Datenschutz ist uns schon von Berufs wegen ein großes Anliegen, und wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund informieren wir Sie hier im Detail über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Website ohne die Eingabe von personenbezogenen Daten möglich. Bei einzelnen Funktionen und Angeboten auf der Website liegt es aber in der Natur der Sache, dass sie die Eingabe oder Erfassung personenbezogener Daten erfordern, um ohne Einschränkungen genutzt werden zu können. Ist dies der Fall, ist Ihnen die Nutzung des Angebots oder der jeweiligen Funktion grundsätzlich freigestellt und keine Voraussetzung für die Nutzung anderer Angebote oder Funktionen auf der Website. Wenn daher auf unserer Website personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adressen oder IP-Adressen) abgefragt, erfasst, verarbeitet oder gespeichert werden, ist die Angabe dieser Daten - soweit möglich - stets freiwillig. Einzelheiten zu den erhobenen Daten und deren Verarbeitung und Speicherung in Verbindung mit einzelnen Angeboten oder Funktionen der Website erklären wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.
Soweit personenbezogene Daten erfasst oder verarbeitet werden, behandeln wir diese selbstverständlich vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorgaben für den Datenschutz, die sich aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) ergeben, sowie den Richtlinien in dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden von uns aus berufsrechtlichen Gründen, aus Datenschutzgründen und aus ethischen Gründen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es bestünde eine unabdingbare rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe (z.B. aufgrund eines Gerichtsbeschlusses). Im Interesse absoluter Offenheit möchten wir Sie aber auf zwei Einschränkungen hinweisen, auf die wir keinen Einfluss haben:
- Wenn Sie im Rahmen der Nutzung unserer Website auch Angebote Dritter nutzen, erhält der Drittanbieter unvermeidlich auch Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten. Im Einzelnen sind das mindestens die Ihnen von Ihrem Zugangsprovider vorübergehend oder permanent zugewiesene IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Webbrowser sowie die Information, dass Sie das Angebot des Drittanbieters über unsere Website aufgerufen oder genutzt haben. Auf die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung dieser und ggf. weiterer Daten durch den Drittanbieter haben wir keinen Einfluss. Falls Sie mehr Informationen wünschen, wie der Drittanbieter mit diesen Daten verfährt, informieren Sie sich bitte auf der Website des jeweiligen Anbieters ausführlich.
- Selbstverständlich bemühen wir uns, die Datenübertragung und -speicherung möglichst sicher zu gestalten. Die Übertragung und Verarbeitung von Daten im Internet ist aber grundsätzlich mit Sicherheitslücken verbunden. Ein lückenloser Schutz vor dem Datenzugriff durch böswillig handelnde Dritte ist daher unmöglich.
Kontaktaufnahme
Sie können über unsere Website mit uns per E-Mail oder ein Kontaktformular in Verbindung treten. Die Nutzung dieser Kontaktmöglichkeiten steht Ihnen vollkommen frei, und Sie können sich gerne auch für einen anderen Weg der Kontaktaufnahme entscheiden. Möglichst vollständige Angaben erleichtern uns zwar die Arbeit, und wir können Ihnen möglicherweise schneller antworten, aber auch das Ausfüllen der Felder im Kontaktformular für Ihre persönlichen Daten erfolgt selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und uns eine Anfrage über das Kontaktformular zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die Daten werden jedoch nicht an Dritte weitergegeben oder mit anderen Daten abgeglichen, die möglicherweise über unsere Website erhoben werden.
Google Maps
Damit Sie uns einfach finden können, verwenden wir auf unserer Website Google Maps, das interaktive Kartenangebot der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch diese Einbindung werden beim Aufruf der Seite, in die die Karte eingebunden ist, auch Daten von einem Server der Firma Google abgerufen, womit dieser Server und damit auch Google zumindest Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangt. Ohne Ihre IP-Adresse könnte der Server von Google nämlich die Kartendaten nicht an Ihren Browser senden, weswegen die IP-Adresse für die Darstellung der Karte erforderlich ist.
Außerdem erfährt Google in der Regel auch, dass Sie die Karte über unsere Website aufgerufen haben sowie einige technische Angaben über Ihren Browser, da fast jeder Webbrowser diese Daten bei jedem Aufruf automatisch an den Server sendet. Einige Browser erlauben es, die an den Server übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des Browsers ab. Auch wenn der Anbieter, also Google, die übermittelten Informationen, insbesondere die IP-Adresse nur zur Auslieferung der abgerufenen Inhalte benötigt, entzieht es sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss, ob und inwieweit Google diese Informationen auch statistisch auswertet oder speichert. Weitere Informationen über die aktuelle Verfahrensweise von Google finden Sie auch in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung von Google.
Google Fonts
Das Design unserer Website verwendet zur Darstellung auch Schriftarten, die von der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt werden. Durch diese Einbindung werden beim Aufruf der Website auch Daten von einem Server der Firma Google abgerufen, womit dieser Server und damit auch Google zumindest Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangt. Ohne Ihre IP-Adresse könnte der Server von Google nämlich die Schriftartdateien nicht an Ihren Browser senden, weswegen die IP-Adresse für die Darstellung der Schriftart erforderlich ist.
Außerdem erfährt Google in der Regel auch, dass Sie die Schriftart über unsere Website aufgerufen haben sowie einige technische Angaben über Ihren Browser, da fast jeder Webbrowser diese Daten bei jedem Aufruf automatisch an den Server sendet. Einige Browser erlauben es, die an den Server übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des Browsers ab. Auch wenn der Anbieter, also Google, die übermittelten Informationen, insbesondere die IP-Adresse nur zur Auslieferung der abgerufenen Inhalte benötigt, entzieht es sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss, ob und inwieweit Google diese Informationen auch statistisch auswertet oder speichert. Weitere Informationen über die aktuelle Verfahrensweise von Google finden Sie auch in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung von Google.
JavaScript-Bibliotheken
Zur Darstellung einiger Elemente sowie für bestimmte interaktive Funktionen verwendet unsere Website JavaScript-Bibliotheken, die vom Browser als separate Datei heruntergeladen werden. Diese JavaScript-Bibliotheken sind sehr weit verbreitet und werden von vielen Websites im Internet verwendet. Wir haben daher die verwendeten JavaScript-Bibliotheken nicht auf unserem Server abgelegt, sondern verwenden identische Dateien, die von einem Content Delivery Network (CDN) bereitgestellt werden. Da die meisten Websites, die die gleichen JavaScript-Bibliotheken verwenden, auch dasselbe CDN nutzen, hat dies für Sie den Vorteil, dass Websites schneller geladen und angezeigt werden können, denn sobald auch nur eine andere von Ihnen besuchte Website dieselbe JavaScript-Bibliothek verwendet, muss der Browser diese Datei nicht noch einmal aus dem Internet abrufen, sondern kann die bereits abgerufene und zwischengespeicherte Datei weiter verwenden. Das ist insbesondere beim Aufruf von Websites mit Mobilgeräten ein großer Vorteil.
Allerdings hat die Einbindung von JavaScript-Bibliotheken über ein CDN zur Folge, dass beim Aufruf der Website auch Daten von einem Server des CDN-Betreibers abgerufen werden, womit dieser Server und damit auch dessen Betreiber zumindest Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangt. Ohne Ihre IP-Adresse könnte der Server nämlich die jeweilige JavaScript-Bibliothek nicht an Ihren Browser senden, weswegen die IP-Adresse für den Abruf der JavaScript-Datei erforderlich ist.
Außerdem erfährt der CDN-Server und dessen Betreiber in der Regel auch, dass Sie die JavaScript-Datei über unsere Website aufgerufen haben sowie einige technische Angaben über Ihren Browser, da fast jeder Webbrowser diese Daten bei jedem Aufruf automatisch an den Server sendet. Einige Browser erlauben es, die an den Server übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des Browsers ab. Auch wenn der CDN-Betreiber die übermittelten Informationen, insbesondere die IP-Adresse nur zur Auslieferung der abgerufenen Inhalte benötigt, entzieht es sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss, ob und inwieweit der Betreiber diese Informationen auch statistisch auswertet oder speichert.
Cookies
Cookies sind kleine Datenschnipsel, die der Webserver an den Browser sendet und ihn dabei auffordert, diese Datenschnipsel bei jedem weiteren Aufruf wieder an den Server zurückzusenden. Das ermöglicht verschiedene Funktionen, die ohne Cookies nicht möglich wären. Beispielsweise kann ein Server so jeden Besucher eindeutig identifizieren und Anmeldedaten speichern.
Unser Web-Server weist jedem Besucher ein eindeutiges Sitzungs-Cookie zu. Das bedeutet, dass das Cookie vom Browser nicht dauerhaft gespeichert wird, sondern nach einer Weile automatisch gelöscht wird, wenn die Seite in der Zwischenzeit nicht aufgerufen oder der Browser geschlossen wurde. Eine permanente eindeutige Identifizierung des Besuchers oder seines Computers ist damit also nicht möglich.
Die Zuweisung von Sitzungs-Cookies durch den Web-Server ist aus technischen Gründen notwendig, um den Administrator der Website nach einer Anmeldung identifizieren zu können. Wir verwenden das Sitzungs-Cookie jedoch nicht, um Besucher der Website oder deren Verhalten zu identifizieren oder zu verfolgen. Das vom Browser an den Server zurückgesandte Sitzungs-Cookie wird von unserem Server daher grundsätzlich ignoriert, es sei denn, der Besucher ist als Administrator der Website angemeldet.
Wenn Sie prinzipiell keine Cookies akzeptieren wollen, können Sie in Ihrem Browser auch die Annahme von Cookies teilweise oder vollständig deaktivieren oder den Browser so einstellen, dass Sie vor der Zuweisung eines Cookies informiert werden und das Cookie nur nach Rückfrage zulassen.
Wir verwenden auf unserer Website Font Awesome des amerikanischen Unternehmens Fonticons (307 S. Main St., Suite 202, Bentonville, AR 72712, USA). Wenn Sie eine unserer Webseiten aufrufen, wird die Web-Schriftart Font Awesome (im Speziellen Icons) über das Font Awesome Content Delivery Netzwerk (CDN) geladen. So werden die Texte bzw. Schriften und Icons auf jedem Endgerät passend angezeigt. In dieser Datenschutzerklärung gehen wir näher auf die Datenspeicherung und Datenverarbeitung durch diesen Service ein.
Icons spielen für Websites eine immer wichtigere Rolle. Font Awesome ist eine Web-Schriftart, die speziell für Webdesigner und Webentwickler entwickelt wurde. Mit Font Awesome können etwa Icons mit Hilfe der Stylesheet-Sprache CSS nach Belieben skaliert und gefärbt werden. Sie ersetzen so alte Bild-Icons. Font Awesome CDN ist der einfachste Weg die Icons oder Schriftarten auf Ihre Website zu laden. Dafür mussten wir nur eine kleine Code-Zeile in unsere Website einbinden.
Durch Font Awesome können Inhalte auf unserer Website besser aufbereitet werden. So können Sie sich auf unserer Website besser orientieren und die Inhalte leichter erfassen. Mit den Icons kann man sogar manchmal ganze Wörter ersetzen und Platz sparen. Da ist besonders praktisch, wenn wir Inhalte speziell für Smartphones optimieren. Diese Icons werden statt als Bild als HMTL-Code eingefügt. Dadurch können wir die Icons mit CSS genauso bearbeiten, wie wir wollen. Gleichzeitig verbessern wir mit Font Awesome auch unsere Ladegeschwindigkeit, weil es sich nur um HTML-Elemente handelt und nicht um Icon-Bilder. All diese Vorteile helfen uns, die Website für Sie noch übersichtlicher, frischer und schneller zu machen.
Zum Laden von Icons und Symbolen wird das Font Awesome Content Delivery Network (CDN) verwendet. CDNs sind Netzwerke von Servern, die weltweit verteilt sind und es möglich machen, schnell Dateien aus der Nähe zu laden. So werden auch, sobald Sie eine unserer Seiten aufrufen, die entsprechenden Icons von Font Awesome bereitgestellt.
Damit die Web-Schriftarten geladen werden können, muss Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Fonticons, Inc. herstellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse erkannt. Font Awesome sammelt auch Daten darüber, welche Icon-Dateien wann heruntergeladen werden. Weiters werden auch technische Daten wie etwa Ihre Browser-Version, Bildschirmauflösung oder der Zeitpunkt der ausgerufenen Seite übertragen.
Aus folgenden Gründen werden diese Daten gesammelt und gespeichert:
- um Content Delivery Netzwerke zu optimieren
- um technische Fehler zu erkennen und zu beheben
- um CDNs vor Missbrauch und Angriffen zu schützen
- um Gebühren von Font Awesome Pro-Kunden berechnen zu können
- um die Beliebtheit von Icons zu erfahren
- um zu wissen, welchen Computer und welche Software Sie verwenden
Falls Ihr Browser Web-Schriftarten nicht zulässt, wird automatisch eine Standardschrift Ihres PCs verwendet. Nach derzeitigem Stand unserer Erkenntnis werden keine Cookies gesetzt. Wir sind mit der Datenschutzabteilung von Font Awesome in Kontakt und geben Ihnen Bescheid, sobald wir näheres in Erfahrung bringen.
Font Awesome speichert Daten über die Nutzung des Content Delivery Network auf Servern auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die CDN-Server befinden sich allerdings weltweit und speichern Userdaten, wo Sie sich befinden. In identifizierbarer Form werden die Daten in der Regel nur wenige Wochen gespeichert. Aggregierte Statistiken über die Nutzung von den CDNs können auch länger gespeichert werden. Personenbezogene Daten sind hier nicht enthalten.
Font Awesome speichert nach aktuellem Stand unseres Wissens keine personenbezogenen Daten über die Content Delivery Netzwerke. Wenn Sie nicht wollen, dass Daten über die verwendeten Icons gespeichert werden, können Sie leider unsere Website nicht besuchen. Wenn Ihr Browser keine Web-Schriftarten erlaubt, werden auch keine Daten übertragen oder gespeichert. In diesem Fall wird einfach die Standard-Schrift Ihres Computers verwendet.
Wenn Sie mehr über Font Awesome und deren Umgang mit Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://fontawesome.com/privacy und die Hilfeseite unter https://fontawesome.com/help.
Protokoll-Dateien
Jeder Zugriff auf diese Website wird vom Webserver automatisch in Protokoll-Dateien erfasst (sog. Server-Log). Der Server speichert dabei neben dem Zeitpunkt des Zugriffs auch technische Daten über den Zugriff sowie verschiedene Daten, die Ihr Webbrowser automatisch an den Server übermittelt. Insbesondere können im Server-Log folgende Daten gespeichert sein:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf den Webserver
- Name der abgerufenen Datei oder Webseite
- Angaben zur übertragenen Datenmenge
- Statuswert, der anzeigt, ob der Abruf vom Webserver erfolgreich bearbeitet werden konnte
- Ihre IP-Adresse (IP = Internet Protocol) sowie ggf. der dieser IP-Adresse zugeordnete DNS-Name
- Hersteller und Version des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems
- URL der Webseite, von der aus auf die abgerufene Datei oder Webseite verlinkt wurde (Referer-URL)
Aus technischen Gründen sind die Server-Logs unverzichtbar, um technische Fehler oder Angriffsversuche Dritter möglichst zügig erkennen und beheben zu können. Daneben verwenden wir die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen, mit denen wir die Sicherheit der Website verbessern und unser Angebot optimieren können. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten auch in Bezug auf die darin enthaltenen IP-Adressen auszuwerten, wenn es konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung des Angebots gibt. Die gespeicherten Daten über legitime Zugriffe werden wir auch in diesem Fall nicht weitergeben.
Die in den Server-Logs gespeicherten Daten sind ohne zusätzliche Informationen, über die in der Regel nur Ihr Internetprovider verfügt, nicht einzelnen Personen zuordenbar. In jedem Fall werden die Server-Logs von uns separat von personenbezogenen Daten gespeichert, die Sie ggf. auf unserer Website eingeben, werden von uns auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und werden nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht. Die Server-Logs sind daher für uns anonyme Daten und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person oder deren Verhalten zu.
Datenauskunft sowie Berichtigung oder Löschung von Daten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Das Bundesdatenschutzgesetz gibt Ihnen außerdem das Recht, unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Daneben können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und haben ein Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten, wenn diesem Wunsch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Alle Möglichkeiten, wie Sie uns erreichen können, falls Sie Fragen haben oder von Ihrem Recht über Auskunft, Berichtigung oder Löschung Gebrauch machen wollen, finden Sie im Impressum unserer Website.